Sofort-Nachhilfe

Mit meiner Hilfe sind die Noten (Mathe/Physik) um 2 Noten besser und man lernt die HTML-Gundlagen in einem Tag!

Diese Seite befindet sich im Aufbau und erhebt keinen Anspruch auf Fehlerfreiheit und Vollstaendigkeit.
Die Seite ist kostenlos.

Angebot:
1)Persoenliche Anfragen über meine E-Mail-Adresse sind kostenlos.
2) Schüler können meine Informationen-Formeln,Beispielrechnungen-an der Schule verkaufen und sich somit ein Trinkgeld verdienen.
3) Manuscript über y=f(t)=a*sin(w*t+b)+c und y=f(t)=a*cos(w*t+b)+c verkaufe ich für 5 € über den Postweg,mit persönlicher Betreuung.
4) Der 1te Kontakt bekommt von mir eine kostenlose Ausbildung,1 Stunde pro Woche !!
Der Schüler kann dann diese Aufgaben selbständig rechnen.

Wenn jemand sofort Nachhilfe braucht,dann kann er diese direkt von mir bekommen,Direktbetreuung 10 €/Mon (maximal 5 Schüler,privat,keine Vertragsbindung).

Kontakt ueber meine E-Mailadresse:fjf60@t-online.de

Anleitungen zum loesen von Aufgaben,Formeln und durchgerechnete Beispielaufgaben versende ich per E-Mail oder per Post.

Klicken Sie bitte auf Mathe/Physik/Internetprogrammierung,um weitere Informationen anzeigenzulassen,weitere Schaltflaechen!
Ein weiterer Klick auf Mathe schliesst die Schaltflaechen wieder !

Meine Dateien sind absichtlich nicht für einen download programmiert,weil man mich dafür nicht bezahlt !!
Man würde dann unendlich oft meine Arbeit (wochenlange Arbeit) kopieren !!

Dieser Birnenbaum liefert ueber 200 Birnen/Jahr,a=200 g und bei
80 Millionen Menschen in Deutschland sind das dann auch 80 Millionen
Birnenbueme.Voraussetzung:Jeder Mensch isst eine Birne pro Tag !

Berufsberatung

Privatschule

Grundwissen Windkraftanlage

Manuscript kaufen

Vergleich Atomkraftwerk-Windkraftanlage-Steinkohlekraftwerk

Waermepumpe,Grundlagen/Erklärung,Leistungszahl

Schaltplan Waermepumpe,Bilddatei.JPG

Vergleich,Verbrennung Steinkohle/Propan

Mathe
Physik
Internetprogrammierung
Chemie fuer Anfaenger

Internetprogrammierung Grundwissen HTML,CSS ab 10 Euro.Diese Seitenprogrammierung kann man sich
mit einem Browser anschauen.
Mit Firefox:Doppelkick auf diese Seite und dann klick auf Seitenquelltext anzeigen.
Untersuchen kann man die Seite,wenn man auf Untersuchen (Q) klickt.Das Programm ist im Browser Firefox enthalten.

Man kann auch Internetseiten auf Fehler überprüfen (kostenlos)
1) auf die Seite gehen:http://validator.w3.org
2) die Adresse (URL) der Internetseite eingeben !
3) ein Klick auf check
Die Warnungen und Fehler werden dann gelistet.

Gebe auch Informationen ueber Maschinenbau weiter,weil ich an einer Fachhochschule studiert habe,Titel:Dipl. Ing. (FH)

Datenschutzerklaerung:Diese Seite erhebt,speichert und gibt auch keine Daten weiter.
Datenschutzgesetz im Internet https://dsgvo-gesetz.de

Adresse,wo diese Seite auf einen Server gespeichert ist.